Gärtringen (DFBL/nho). Der TSV Gärtringen ist dank der starken Jugend- und Vereinsarbeit deutschlandweit bekannt und nun auch Nationaler Faustball-Stützpunkt.
Gärtringen ist eine Gemeinde im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg und ist deutschlandweit und auch international durch die Faustballerinnen und Faustballer des TSV Gärtringen bekannt.
Der TSV Gärtringen kann in 2021 das 100-jährige Vereinsjubiläum feiern und gehört mit zu den aktivsten Faustball-Vereinen in Deutschland. Die Faustball-Abteilung wurde 1957 gegründet und seit 1980 ist der TSV auch im Jugendbereich tätig. Um das besondere Vereinsjubiläum zu feiern, wird der TSV einige Festlichkeiten coronabedingt verschoben im Jahr 2022 abhalten – zudem richtet der TSV dann im März 2023 die Deutsche Hallen-Meisterschaft der Männer in Gärtringen aus.
Bereits in der Vergangenheit richtete der Verein unvergessliche Veranstaltungen aus: „Für großes Zuschauerinteresse sorgten jeweils unsere beiden Brasilienevents im Jahr 2007 (50jähriges Abteilungsjubiläum und vor der WM in Niedersachsen) und 2016 (Einweihung neue Faustballfelder nach der U18-WM in Eibach), als die Länderspiele zwischen Deutschland und Brasilien über 1000 Zuschauer anzogen.“ erinnert sich Abteilungsleiter Olaf Niemann zurück. Daneben konnte sich der Verein bislang als Gastgeber von drei deutschen Meisterschaften (weibl. A- Jugend 1996, männl. C-Jugend 2000 und männl. U14 2011) verdient machen.
Weiterlesen: TSV Gärtringen – Faustball im Landkreis Böblingen
Ein sehr illustres Teilnehmerfeld hat sich für das 25. Rolf-Niemann-Gedächtnisturnier sowohl bei den Damen am Sonntag als auch am Samstag bei den Männern angekündigt. Damit hat sich das Gärtringer Vorbereitungsturnier in den letzten Jahren zum größten Vorbereitungsturnier in ganz Deutschland entwickelt. Insgesamt 18 Erstligisten starten in Gärtringen, wobei am Sonntag die Erste Liga Süd der Frauen komplett vertreten ist. Bereits am Samstag kurz vor dem Elite-Turnier wird der TSV zum Faustball-Stützpunkt der DFBL ernannt.
Den Start machen am Samstag ab 9 Uhr die Herrenteams im B-Turnier, wobei in diesem Jahr beide Gärtringer Mannschaften in diesem Turnier starten, da das Schwabenligateam auf seinen Hauptangreifer verzichten muss und somit seine Wildcard im Eliteturnier einem Zweitligisten übergab. Neben den Schwabenligateams aus Trichtingen, Gärtringen und Grafenau wird vor allem der West-Zweitligist TV Dieburg den Einzug ins Finale um 13.00 Uhr in der Theodor-Heuss-Halle anstreben. Das Schwabenligateam des TSV starte in der THH, das Verbandsligateam hingegen in der Schwarzwaldhalle.
Um 13.15 Uhr wird der TSV dann für seine langjährige Arbeit um den Faustballsport von der Deutschen-Faustball-Liga (DFBL) ausgezeichnet und zum DFBL Stützpunkt ernannt.
Ab 13.30 Uhr hat sich dann die komplette Männer-Bundesliga in Gärtringen angekündigt. Einzig der TV Waibstadt fehlt aus der 1. Bundesliga Süd der Männer, dafür reist der TSV Hagen aus Westfalen nach Gärtringen an, so wie es bereits der Verein in den 90er Jahren gemacht hat, ganz nach dem Motto: „Gegen die Nordligisten spielen wir nachher die ganze Saison, da ist es in der Vorbereitung auch mal ganz nett auf andere Teams zu treffen und sich zu messen".
Weiterlesen: Vorbericht Rolf-Niemann-Gedächtnisturnier - 1. Wochenende