Am zweiten Spieltag der Schwabenliga sollten unbedingt Punkte eingefahren werden. Allerdings unter erschwerten Bedingungen, da Angreifer Florian Jost weiter verletzungsbedingt ausfällt und der weitere Angreifer Lucca Boog den Spieltag frühzeitig beenden musste. Zum Auftakt bekam man es mit dem Aufsteiger aus TV Ochsenbach zu tun. Zu viele eigene Fehler und eine tadellose Leistung des Gegners spiegelte auch das Ergebnis wieder. Das erste Spiel wurde mit 0:3 Sätzen verloren (8:11, 4:11; 6:11). Auch die eigene Einstellung muss man hier sicherlich überdenken. Gegen den TVV trat man dann mit geänderter Aufstellung an und auch die richtige Einstellung war nun da. Die bekannte Notlösung mit Nils und Thomas im Angriff glückte zu Beginn und man konnte sich den ersten Satz mit einer sehr guten Leistung sichern. Die routinierten Vaihinger steigerten sich immer weiter und so konnten man leider keinen weiteren Satzgewinn verbuchen und muss die Niederlage mit 1:3 Sätzen (11:7; 3:11; 5:11; 6:11) hinnehmen.
Dass dieser Spieltag ein echter Kraftakt war, sah man dann im direkt darauffolgenden Durchgang gegen den NLV 2. Ohne die beiden Stammangreifer strahlte man einfach zu wenig Gefahr aus, auch wenn man taktisch nichts unversucht ließ. Auch in diesem Spiel musste man die 0:3 Niederlage schlucken.
Die Gesamtsituation heute war sehr ungünstig. Zwei Spieler kämpften mit Erkältungen, im Angriff blieb oft nur die Notlösung. Umso erfreulicher war, dass gleich drei Spieler aus der zweiten Mannschaft kurzfristig ausgeholfen haben. Jonas Beck und Fynn Felger feierten jeweils ihr Debüt in der ersten Mannschaft und machten ihr Sache sehr gut. Mit Nick Genkinger gab es weitere Unterstützung aus der zweiten, der seine Sache ebenfalls ordentlich machte. Allen ist bewusst, wir spielen gegen den Abstieg und genau diesen wollen wir verhindern.
Für den TSV spielten: Lucca Boog, Fynn Felger, Jonas Beck, Nick Genkinger, Tim Genkinger, Tim Ebner, Nils Niemann, Simon Wolff und Thomas Voigt
Am vergangen Samstag machte sich die U16 männlich morgens früh auf zum ersten Vorrundenspieltag in Biberach. Die Platzbedingungen waren wie im Vorhinein vom Ausrichter geschildert nicht die besten. Das erste Spiel war gleich das wichtigste gegen den Nachbar aus Malmsheim, bei dem sich direkt entscheiden sollte wer den zweiten Platz gewinnt. Leider wurde das Spiel auf allen Positionen komplett verschlafen, sodass dieses Spiel zurecht verloren wurde (8:11; 7:11). Das zweite und dritte Spiel wurden souverän mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegen die in Unterzahl spielenden Gegner aus Grafenau (11:5; 11:8) und Biberach (11:5; 11:5) gewonnen.
Aufgrund einer Verletzung beim eigentlich letzten Gegner TV Veringendorf war das letzte Spiel des Spieltags gegen Unterhaugstett. Dies wurde jedoch trotz guter Leistung zurecht verloren mit 9:11 und 5:11. Somit landete man am Ende auf dem dritten Platz der Vorrundengruppe und muss dadurch durch die Zwischenrunde.
Für den TSV spielten: David Pfänder, Felix Pfeiffer, Oskar Schulze, Robin Ohlmeyer und Henry Howard
Einen soliden Vorrundenspieltag haben unsere U16 Mädels hingelegt. Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage landete der Rudelnachwusch auf Platz 2 der Vorrunde.
Nach einem etwas verschlafenen ersten Satz gegen die Gastgeberinnen aus Stammheim konnten die Mädels im zweiten Satz Punkt um Punkt setzen und profierten hier von den sich einschleichenden Eigenfehlern der Gegnerinnen. Zum Satzende des zweiten Satzes wurde es nochmal spannend bis Gärtringen mit einem Ass den zweiten Satz für sich entscheiden konnte. Ähnlich ausgeglichen gestaltete sich das nächste Spiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers. Auch dieses Spiel endete mit einem Unentschieden.
Im Anschluss ging es gleich weiter gegen das Team vom NLV Vaihingen. Diesmal ließen die Wölfinnen nichts anbrennen und sicherten sich mit 11:2 und 11:5 den ersten Sieg der Saison. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es in die letzte Partie des Tages. Leider konnten die Mädels hier nicht an ihre guten Leistungen der vorangegangenen Partien anknüpfen und mussten sich dem stark agierenden Team aus Biberach geschlagen geben. Mit dem vierten Platz hat sich das Team somit für die Zwischenrunde am 17. Juni in Dennach qualifiziert. Hier kämpfen Sie um einen Startplatz bei der Württembergischen Meisterschaft.
Es spielten: Jule Tomas, Elisa Roßteutscher, Sarah Grob, Cara Boog, Emma Hornikel und Charlotte Schulze
Nachdem der TV Veringendorf seine Mannschaft zurückgezogen hat, ging es am ersten Vorrundenspieltag nur noch darum, erster zu werden um direkt zur württembergisch Meisterschaft zu gelangen. Nachdem man aber gegen einen starken TSV Malmsheim im ersten Spiel des Tages direkt mit 6:11 und 4:11verloren hat, wurde in den folgenden Partien viel gewechselt und diverse Aufstellungen ausprobiert. Leider kamen viele Spieler mit dem frühen Beginn nicht klar und waren somit sehr verschlafen. Des Weiteren muss man noch an der Antrittsgeschwindigkeit hinter dem Ball arbeiten, wenn aber weiter so trainiert wird wie bisher stehen die Chancen gut für eine erfolgreiche Saison.
Weitere Ergebnisse:
TSV gg TV Stammheim 2 2:0 (11:8; 11:5)
TSV gg NLV Vaihingen 1:1 ( 6:11; 144:12)
TSV gg TV Stammheim 1 0:2 (5:11; 8:11)
TSV gg TV Unterhaugstett 0:2 (7:11; 9:11)
TSV gg TV Veringendorf 2:0 (11:0, 11:0)
Für den TSV spielten: Oskar Schulze, Darian Lingenfelder, Julian Breitling, Philip Schütz , Elias Meller, Linus Sorge, Fabian Brodbeck, Luis Holste
Für die U14 weiblich verlief der Vorrundenspieltag in Grafenau ziemlich entspannt. Gegen die Teams aus Malmsheim, Grafenau und Obernhausen hatten die Mädels recht wenig Probleme und konnten hier drei ungefährdete Siege einfahren. Lediglich gegen die beiden Teams aus Unterhaugstett ging es streckenweise etwas eng zu. Mit 11:9 und 12:10 war der Sieg gegen die zweite Mannschaft vom TV Unterhaugstett eher spannend. Gegen deren erste Mannschaft kam der TSV nicht über ein Unentschieden (11:9 und 11:4) hinaus. Mit nur diesem einen Satzverlust reichte es dem Rudelnachwuchs auf Platz 1 in der Vorrunde und somit zur direkten Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft, die am 9. Juli vor heimischen Publikum stattfindet.
Für den TSV spielten: Emma Hornikel, Anja Tizi, Lena Schäfer, Mia Haug, Nadine Schneider, Lucy Hornikel und Lea Thibor
Etwas ersatzgeschwächt traten die verbliebenen 5 Jungs in Calw zum ersten Spieltag der Feldrunde an. Ganz neu ist seit dieser Spielrunde, dass nur noch vier anstatt fünf Spieler gleichzeitig auf dem Spielfeld stehen dürfen. Diese Umstellung im System konnte man zum ersten Spieltag noch nicht ganz kompensieren. Mit leichten Schwierigkeiten konnten sich die jungen Talente den fünften Platz in der Vorrundengruppe erspielen und sind somit nur bei der Bezirksmeisterschaft.
Wesentlich besser lief es bei den Mädels, die ihre Spiele erfolgreicher absolvieren konnten und sich als Gruppendritter für die Zwischenrunde qualifizieren konnten.
Ergebnisse:
TV Waldrennach TSV Dennach TSV Calw TSV Grafenau 1 TSV Grafenau 2
TSV1 - Jungs 9:11; 7:11 14:12; 9:11 11:0; 11:0 7:11; 11:9 11:0; 11:0
TSV2 - Mädels 4:11; 5:11 9:11; 12:10 11:0; 11:0 11:7; 7:11 11:0; 11:0
Das interne Spiel gewannen die Mädels knapp mit 15:14 und 11:9.
Für den TSV spielten:
U12-1: Jesse Speidel, Yannik Breitling, Sahin Ertugrul, Jonathan Wolfer, Sasa Tizi
U12-2: Mia Bertsch, Tessa Fikus, Sophia Fischer und Lucy Hornikel
Völlig unterschiedlich verlief der Saisonauftakt für die beiden Aushängeschilder des TSV Gärtringen in der Faustball-Schwabenliga. Während sich die Frauen mit drei Siegen beim Heimspieltag die Tabellenführung sicherten, kehrten die Männer aus Grafenau mit 1:3 Punkten nach Hause (siehe separater Bericht Männer 1).
Beim Heimspieltag zeigten die Wölfinnen eine souveräne Leistung und holten sich zum Auftakt gegen den TSV Ötisheim einen hart umkämpften 2:1-Erfolg (9:11; 11:8; 11:5). Die bundesligaerfahrene Abwehrreihe mit Julia Motteler, Sara Grözinger und Zuspielerin Saskia Schwabl ließ dabei wenig anbrennen und versorgte die Angriffsreihe mit Friederike Armbruster und Nicky Heldmaier. Nach 7:5-Führung gab man durch zu viele Eigenfehler den ersten Satz aber noch ab, ehe man danach deutlich konzentrierter spielte und so den ersten Saisonsieg nach Hause brachte. Gegen den TSV Dennach 2 gewann das Team dann deutlich mit 11:8 und 11:3 und Neueinsteigerin Melanie Pfeffer gab einen souveränen Einstand, bei ihrem ersten Einsatz für den TSV, die neben Yvonne Hornikel zum Einsatz kam.
Gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen TV Trichtingen ging es dann um die Tabellenführung und die Wölfe zeigten eine konzentrierte Leistung beim 11:8 und 11:9. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel, wobei sich kein Team sich je mehr als zwei Punkte vom Gegner absetzen konnte, das Wolfsteam am Ende aber die Glücklicheren waren und sich somit das Team zunächst die Tabellenführung sicherte.
Für den TSV spielten: Sara Grözinger, Saskia Schwabl, Julia Motteler, Melanie Pfeffer, Friederike Armbruster, Nicky Heldmaier und Yvonne Hornikel
Einen starken Einstand zeigte das zweite Männerteam zum Saisonauftakt in S-Rohr. Gegen den Gastgeber VFB Stuttgart gewann das Team zum Auftakt mit 3:1 (11:9; 11:5, 8:11 und 11:3). Direkt im Anschluss ging es gegen den TSV Dennach 2 , der nur im zweiten Satz mithalten konnte beim klaren 3:0-Erfolg (11:5; 11:9 und 11:7).
Für den TSV Gärtringen spielten: Fynn Felger, Jonas Beck, Andreas Trinkaus, Jan Löhnert, Marco Sturm, Nick Genkinger, Sebastian Armbruster, Robin Ebner und Firat Akar
Beim schweren Auftaktprogramm zu Beginn der Saison musste der TSV zunächst den DM-Teilnehmern aus Stammheim (5:11; 3:11) gratulieren, bevor man gegen den NLV Vaihingen knapp mit 2:1 (11:8, 11:13; 11:9) gewann. Gegen den Bundesliganachwuchs des TV Vaihingen (3:11 und 8:11) und des TV Unterhaugstett (3:11 und 2:11) war man dann jedoch chancenlos.
Für den TSV Gärtringen spielten: Jonas Beck, David Mühleisen, Felix Grob, Fynn Felger und Darian Lingenfelder