Mit zwei deutlichen 0:3-Niederlagen kehrte der TSV Gärtringen vom Spieltag aus Dennach zurück und konnte im Vergleich zur letzten Woche die Leistung nicht wiederholen. Durch die Ergebnisse am Parallelspieltag, wo gleich drei Abstiegskandidaten aufeinander trafen rutsche das Gäuteam wieder auf einen Abstiegsplatz.
Zum Auftakt gewann der Favorit und Gastgeber TSV Dennach alle drei Sätze gegen den TV Unterhaugstett sehr deutlich mit jeweils 11:5.
Im Spiel gegen den TV Unterhaugstett begann das junge TSV-Team mit zu vielen Eigenfehlern und so kam der Gegner zu einem ungefährdeten 5:11. Und auch zu Beginn des zweiten Satzes, dass gleiche Bild. Unterhaugstetts Pia Neuefeind im Angriff machte mächtig Druck, dem Gärtringen bis zum 3:7 nichts entgegenbringen konnte. Erst danach kam der TSV etwas besser ins Spiel, verlor aber dennoch mit 6:11. Im dritten Satz übernahm nach einer Auszeit von 2:5 Kim Niemann auch den Rückschlag und die Wölfinnen holten Punkt für Punkt auf und gingen mit 9:8 in Führung. Am Ende hatte aber der Gegner das bessere Ende beim 9:11 und holte sich den Sieg mit 0:3. Betreuer Thomas Voigt: „Wir sind heute leider viel zu spät gegen den TVU ins Rollen gekommen, da waren die beiden ersten Sätze schon vorbei.“
Das Männer-Schwabenliga-Team des TSV marschiert weiter und konnte seine weiße Weste weiter verteidigen. Beim Spieltag in Calw gewann das Team um Spielertrainer Thomas Voigt zunächst gegen den TSV Dennach mit 3:0 (11:5; 11:7 und 12:10) , war aber mit der Leistung noch nicht zufrieden. Gegen den bisherigen Tabellenzweiten den TSV Calw 2 zeigte das Team direkt im Anschluss eine tadellose Leistung beim ebenso deutlichen 3:0 Erfolg. Mit 11:3, 11:9 und 11:6, zeigte das Team warum mit ihm in dieser Saison unbedingt gerechnet werden muss, wenn es um die Verteilung der beiden begehrten Plätze für die Aufstiegsspiele geht.
Für den TSV spielten: Timo Scheib, Thomas Voigt, Nils Niemann, Tim Ebner, Tim Genkinger, Simon Wolff und Marcel Guadagnino
Das Männer-Landesligateam holte sich beim Heimspieltag 3:3 Punkte. Nach einer 1:3 Niederlage gegen den TV Stammheim 2, gab es einen 3:0-Erfolg gegen den TV Enzberg und ein 2:2 Unentschieden gegen den TSV Bietigheim.
Für den TSV spielten: Florian Jost, Jan Löhnert, Marco Sturm, Andreas Trinkaus, Nick Genkinger, Matthias Peukert und Lars Mahlitz
Am vergangenen Samstag fuhr die U16 zu ihrem ersten Spieltag nach Weil der Stadt. Im ersten Spiel spielte man gegen die Mannschaft des TSV Malmsheim. Nachdem man den Gegner im ersten Satz noch dominiert hatte, verschlief man den Anfang des zweiten Satzes, sodass dieser verloren ging und das erste Spiel unentschieden endete. Im zweiten Spiel wartete der TSV Kleinvillars. In diesem Spiel musste man feststellen, dass es ohne richtigen Schlagmann, schwierig ist, Punkte zu machen. Sodass dieses Spiel mit 0:2 verloren ging. Im letzten Spiel des Tages wartete noch der Gastgeber aus Weil der Stadt. Während man im ersten Satz noch das Nachsehen hatte, konnte man im zweiten Satz nochmals die vorhandenen Kräfte bündeln und den Satz in der Verlängerung für sich entscheiden. Somit ging auch das zweite Spiel unentschieden aus.
Ergebnisse:
TSV gg TSV Malmsheim: 2:0 (11:6 und 14:15)
TSV gg TSV Kleinvillars: 0:2 (9:11 und 5:11)
TSV gg SpVgg Weil der Stadt 1:1 (8:11 und 13:11)
Für den TSV spielten: Darian Lingenfelder, Fynn Felger, Henry Howard, David Mühleisen, Felix Pfeiffer und Jonas Schäfer
Eine tolle Leistung zeigten die beiden U12-Teams eine gute Leistung. Die Jungs gewannen ihre ersten Spiele recht souverän gegen die eigene Zweite (11:6; 11:6), TSV Grafenau (11:3; 11:0) und TSV Malmsheim (11:7; 11:6), sowie kampflos gegen den TV Veringendorf (11:0; 11:0). Zum Abschluss kam es dann zum Spitzenspiel gegen den TV Ochsenbach, gegen den man nach verlorenem ersten Satz mit 9:11, den zweiten Satz mit 11:6 gewann und somit den Gruppensieg holte.
Das Mädchenteam mit einigen Neulingen in den Reihen verkaufte sich teuer gegen die Jungs und holte nach der Auftaktniederlage gegen die eigenen Jungs und den TV Ochsenbach (3:11; 3:11) und den TSV Malmsheim (5:11; 6:11) noch zwei Siege gegen den TSV Grafenau (11:8; 11:8) und den kampflosen Sieg gegen den TV Veringendorf. Am Ende bedeutete dies Platz vier nach der Vorrunde.
Für den TSV spielten:
U12-1: Robin Braun, Philipp Bertsch, Luis Holste, Oskar Schulze, Philip Schütz, Jesse Speidel
U12-2: Kira Barwig, Mia Bertsch, Elfi Boldt, Sophia Fischer, Mia Haug und Marie Roßteutscher
Erstmals haben die Wölfe dieses Jahr auch eine U8 am Start, die sich bei ihrem ersten Auftritt in Stammheim schon sehr gut geschlagen und in einem Feld von 13 Teams einen sehr guten 6.Platz erringen konnte. Bei bestem Wetter hatte die Mannschaft des TSV Gärtringen vor allem Spaß am Spiel, auch wenn noch nicht jeder Spielzug perfekt funktioniert hat.
So musste man sich in der Vorrunde nur dem späteren Sieger TV Stammheim 1 geschlagen geben und beim Spiel um den 5. Platz hatte man gegen Hohenklingen knapp das Nachsehen. Dabei wurde der Nachwuchs von den zahlreich mitgereisten Eltern und Geschwistern lautstark unterstützt.
Für den TSV spielten: Philip Dawidowski, Pia-Lotta Härle, Till Brunner, Jonas Hansen und Juliana Wollny
Betreut wurde die Mannschaft von Cara Boog, Katja Boog und Alexander Dawidowski
wenn Du zwischen 10 und 14 Jahren bist!
Wer gerade jetzt nach einer neuen sportlichen Herausforderung sucht, ist bei den Faustballern herzlich willkommen. Durch unseren Aufruf in den letzten Wochen und der sehr guten Resonanz, müssen wir bei den unter 10-Jährigen zunächst einen Aufnahme-Stopp machen, um den Trainingsansprüchen gerecht zu werden.
Im Alter zwischen 10 und 14 Jahren sind wir aber weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Jungs und Mädels und ihr seid herzlich willkommen.
Schaut einfach mal vorbei, aber meldet Euch zuvor kurz an unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder beim Abteilungsleiter unter 0173-6705947.